File:Lage der Wertheimer Ortschaften und Stadtteile.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,308 × 729 pixels, file size: 936 KB, MIME type: image/png)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Das Stadtgebiet Wertheims besteht aus der Kernstadt, 15 Ortschaften mit je einer eigenen Ortsverwaltung und einem Ortsvorsteher sowie 5 Stadtteilen mit je einem Stadtteilbeirat und einem Stadtteilbeiratsvorsitzenden.

Ortschaften

Die 15 Ortschaften sind ehemals selbstständige Gemeinden, die erst bei der Gebietsreform der 1970er Jahre nach Wertheim eingegliedert wurden. Ihre Kurzporträts finden sich auf den Webseiten der Stadtverwaltung. Zu einigen Ortschaften bzw. Stadtteilen gehören zum Teil noch weitere separat gelegene Wohnplätze mit eigenem Namen, wovon einige nur sehr wenige Einwohner haben. Es handelt sich um die Orte:

  • Bettingen mit dem Dorf Bettingen.
  • Dertingen mit dem Dorf Dertingen.
  • Dietenhan mit dem Dorf Dietenhan.
  • Dörlesberg mit dem Dorf Dörlesberg, dem Gehöft Ernsthof und dem Wohnplatz Ebenmühle.
  • Grünenwört mit dem Dorf Grünenwört.
  • Höhefeld mit dem Dorf Höhefeld, dem Weiler Klosterhöhe und den Höfen Mittelhof und Wagenbuch.
  • Kembach mit dem Dorf Kembach.
  • Lindelbach mit dem Dorf Lindelbach.
  • Mondfeld mit dem Dorf Mondfeld und dem Wohnplatz Rosenmühle.
  • Nassig mit den Dörfern Nassig und Ödengesäß, den Weilern Im Loch und Steingasse und dem Wohnplatz Ödengesäßer Hof.
  • Reicholzheim mit dem Dorf Reicholzheim, dem Weiler Bronnbach, dem Gehöft Schafhof und den Wohnplätzen Bahnstation Bronnbach, Bahnstation Reicholzheim und Teilbacher Mühle.
  • Sachsenhausen mit dem Dorf Sachsenhausen.
  • Sonderriet mit dem Dorf Sonderriet.
  • Urphar mit dem Dorf Urphar.
  • Waldenhausen mit dem Dorf Waldenhausen.

Stadtteile

Zu Wertheim gehören die Kernstadt Wertheim und deren Stadtteile. Die sechs Stadtteile sind entweder ehemals selbstständige Gemeinden, die bis 1939 nach Wertheim eingemeindet wurden (Bestenheid, Eichel/Hofgarten und Vockenrot) oder neu entstandene Gebiete, die nach ihrer Aufsiedelung zu eigenständigen Stadtteilen erklärt wurden (Bestenheider Höhe, Reinhardshof, Wartberg). Reinhardshof entstand erst Mitte der 1990er Jahre, als nach Abzug der US-Armee aus dem bis dahin militärisch genutzten Kasernengelände der Peden Barracks der zivile Stadtteil Reinhardshof aufgesiedelt wurde. Der jüngste Stadtteil ist Bestenheider Höhe, ein neu geschaffenes Wohngebiet, das zwischen den Stadtteilen Reinhardshof, Wartberg und Bestenheid liegt. Die Stadtteile bzw. Wohnplätze Brückenviertel, Mühlenviertel und Tauberviertel gingen in der Stadt Wertheim auf.
Date
Source © OpenStreetMap, contributors www.openstreetmap.org/copyright - www.openstreetmap.org
Author OpenStreetMap, bearbeiteter Screenshot von Triplec85
Other versions

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
You may select the license of your choice.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current08:32, 27 August 2017Thumbnail for version as of 08:32, 27 August 20171,308 × 729 (936 KB)Triplec85 (talk | contribs){{Information |Description ={{de|1=Das Stadtgebiet Wertheims besteht aus der Kernstadt, 15 Ortschaften mit je einer eigenen Ortsverwaltung und einem Ortsvorsteher sowie 5 Stadtteilen mit je einem Stadtteilbeirat und einem Stadtteilbeiratsvorsitzende...

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata