File:ESA Siebenbornsteich Bild1.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,570 × 1,713 pixels, file size: 2.14 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Der Siebenbornsteich im Westen der Stadt Eisenach verdankt seine Entstehung dem Eisenbahnbau seit den 1840er Jahren. Für die Aufschüttung der Bahndämme mussten große Mengen Erdreich beschafft werden, ohne landwirtschaftliche genutzte Fluren zu zerstören. Die damals noch sumpfige Flussaue der Hörsel bot diese Voraussetzungen. Das Gewässer wurde fortan als Fischteich genutzt, bis in die 1970er Jahre bestand auch eine beliebte Sommerwirtschaft mit einigen Ruderbooten.
Date
Source Own work
Author Metilsteiner

Durch fortwährenden Eintrag von Schlamm aus den Zuflüssen verlandet der Siebenbornsteich zunehmend. Bemühungen des Anglervereins, den Teich zu rekultivieren scheiterten an den immensen Kosten, die für das Projekt errechnet wurden.

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current19:01, 4 November 2011Thumbnail for version as of 19:01, 4 November 20112,570 × 1,713 (2.14 MB)Metilsteiner (talk | contribs){{Information |Description ={{de|1=Der Siebenbornsteich im Westen der Stadt Eisenach verdankt seine Entstehung dem Eisenbahnbau seit den 1840er Jahren. Für die Aufschüttung der Bahndämme mussten große Mengen Erdreich beschafft werden, ohne landwirt

There are no pages that use this file.

Metadata