File:Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens - Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt (1897) (20291884613).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(844 × 452 pixels, file size: 81 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
English:

Title: Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt
Identifier: dieentstehungder02eime (find matches)
Year: 1897 (1890s)
Authors: Eimer, Theodor, 1843-1898; Fickert, C. (Carl), b. 1849; Linden, Maria, Gräfin von, 1869-1936
Subjects: Evolution; Mimicry (Biology); Butterflies; Bones
Publisher: Jena : G. Fischer
Contributing Library: MBLWHOI Library
Digitizing Sponsor: MBLWHOI Library

View Book Page: Book Viewer
About This Book: Catalog Entry
View All Images: All Images From Book
Click here to view book online to see this illustration in context in a browseable online version of this book.

Text Appearing Before Image:
4; Vierstufigkeit. 327
Text Appearing After Image:
(lotiius (Abb. 215) als Beispiel genommen werden. Ein anderes bietet Smyrnci Blomfildia^). c) Wenn das Hinter- und das Vorderflügelpaar beiderseits in der Hauptsache dieselbe Entvvickelungsstufe erreicht hat, so kann Vier- stufiakeit entstehen, sobald die Unterseite der Hinter- und der Vorder- fliigel um etwas, und sei es auch nur um ein Geringes, in Zeichnung und Farbe zurückgeblieben ist: I. 3. 2. 4. Dies gilt namentlich für Papilioniden, z. B. Ornithoptera Hippolytus'^), Papilio Protenor ^), P. Deiphontes Qj, Teinopalpus impcrialis^). Diese Art von Vierstufigkeit kann sehr ausgesprochen sein, wenn die Unterseite eines oder des an- deren Flügels um eine ganze Zeichnungsstufe gegenüber der Oberseite zurückblieb, wie dies z. B. bei den Männchen der ver- schiedenen Abarten von Ornitho- ptera Prlanius der Fall ist (vergl. Abb. 216). d) In einigen Fällen ist die Unterseite der Vorderflügel am weitesten, nämlich zur schwarzen Einfarbigkeit vorgeschritten. Am tiefsten steht die Unterseite der Hinterflügel, dann folgt die Oberseite der Hinterflügel, dar- auf die Oberseite, dann die Unterseite der Vorderflügel: 1.3.4.2. Hierher gehören einzelne Papilioniden der Alyattes-GmpYie, wie P. Ahjattes selbst, welcher auf der Unterseite der Vorderflügel nur noch einen kleinen hellen Fleck in der Mitte hat6), P. Arianus'), P. Anchises^), P. MylWs% P. Chinsiades ^'>). e) Bei vielen Pieriden, welche sich anschlieÃen an die dreistufigen, unter ai des betreffenden Abschnittes aufgeführten, entstand Vier- stufigkeit teilweise als Folge von Rückbildung, wobei die Unter- seite der Hinterflügel oft noch glänzende Farben und vorgeschrittene Zeichnung trägt, dann folgt die Unterseite, dann die Oberseite der Vor- derflügel, am höchsten steht die Oberseite der Hinterflügel: 1. 2. 4. 3: Deltas nigrina^ D. Egialea, Prioneris Thestylis^^) u. a. In anderen Fällen ist statt der Oberseite der Hinterflügel die der Vorderflügel am weitesten vorgeschritten: 1.2.3.4 wie bei Delias Belladonna, oder in anderer Richtung als die der Hinterflügel, so bei zahlreichen Callosune^-). In Abb. 21<i. OrnitUoytera Piiamns L. â¢/â ; der nat. GröÃe manchen anderen Fällen hat die Unterseite der Hinterflügel einen düstern, mattbraunen oder grauen Ton angenommen, zuweilen mit Rieselung, oder sie ist fast oder ganz einfarbig geworden. Nimmt man dies als 1) Staüd. Taf. 57. 5) St. Taf. U. 6) St 10) St. Taf. 11. 2) St. Taf. 2. Taf. 8. 7) lij St. Taf. 20. 3) St. Taf. 5. Ebenda. ») St. 12) St. Taf. 23. 4) Ebenda. Taf. 9. 9j Ebenda

Note About Images

Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.
Date
Source

https://www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/20291884613/

Author Internet Archive Book Images
Permission
(Reusing this file)
At the time of upload, the image license was automatically confirmed using the Flickr API. For more information see Flickr API detail.
Volume
InfoField
2
Flickr tags
InfoField
Flickr posted date
InfoField
27 August 2015


Licensing

[edit]
This image was taken from Flickr's The Commons. The uploading organization may have various reasons for determining that no known copyright restrictions exist, such as:
  1. The copyright is in the public domain because it has expired;
  2. The copyright was injected into the public domain for other reasons, such as failure to adhere to required formalities or conditions;
  3. The institution owns the copyright but is not interested in exercising control; or
  4. The institution has legal rights sufficient to authorize others to use the work without restrictions.

More information can be found at https://flickr.com/commons/usage/.


Please add additional copyright tags to this image if more specific information about copyright status can be determined. See Commons:Licensing for more information.
This image was originally posted to Flickr by Internet Archive Book Images at https://flickr.com/photos/126377022@N07/20291884613. It was reviewed on 20 September 2015 by FlickreviewR and was confirmed to be licensed under the terms of the No known copyright restrictions.

20 September 2015

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current06:20, 20 September 2015Thumbnail for version as of 06:20, 20 September 2015844 × 452 (81 KB) (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{information |description={{en|1=<br> '''Title''': Die Entstehung der Arten auf Grund von Vererben erwobener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens : Ein Beitrag zur einheitlichen Auffassung der Lebewelt<br> '''Ide...

There are no pages that use this file.