File:DEU Offenhausen COA.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(SVG file, nominally 512 × 559 pixels, file size: 23 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Coat of arms
InfoField
Deutsch: Wappen von Offenhausen
English: Coat of Arms of Offenhausen
Blazon
InfoField
Deutsch: Fünfmal schräg geteilt von Rot und Silber, belegt mit dem wachsenden goldenen Turm der Ottmars- und Ottilienkapelle mit Außenkanzel und Tor, oben rechts beseitet von einem schwarzen Schildchen mit drei zwei zu eins gestellten goldenen Kugeln, oben links beseitet von einem silbernen Schildchen mit einer heraldischen roten Rose mit goldenem Butzen und fünf grünen Blättern.
Blazon reference
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tincture
InfoField
argentgulesorsablevert
Date
Deutsch: seit 16 July 1987
Object history
Deutsch: Das Gemeindegebiet von Offenhausen gehörte im 11. Jahrhundert zum Hochstift Eichstätt und kam im 13. Jahrhundert in den Besitz der Schenk von Reicheneck. Daran erinnert die rote Rose in Silber aus dem Familienwappen. Nach dem bayerischen Erbfolgekrieg kam Offenhausen 1521 endgültig zur Reichsstadt Nürnberg, darauf weist die Schrägteilung von Rot und Silber aus dem kleinen Nürnberger Stadtwappen. Der Kapellenturm stellt die Ottmars- und Ottilienkapelle dar. Sie wurde 1447 aufgrund eines im Seuchenjahr 1436 abgelegten Gelübdes erbaut und im 2. Markgrafenkrieg 1553 zerstört. Die Kirchweihfeier im Juli erinnert bis heute an diese Kapelle. Die drei Kugeln sind die Attribute des Heiligen Nikolaus und stehen für die Pfarrkirche von Offenhausen, die diesem Heiligen geweiht ist.
Artist
InfoField
Original:
Unknown
Vector:
Source [1]
Other versions
SVG development
InfoField
 
This W3C-invalid coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de).

Licensing

[edit]
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:08, 10 January 2016Thumbnail for version as of 09:08, 10 January 2016512 × 559 (23 KB)Gliwi (talk | contribs){{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Offenhausen}} {{en| Coat of Arms of Offenhausen}} |blazon = {{de|Fünfmal schräg geteilt von Rot und Silber, belegt mit dem wachsenden goldenen Turm der Ottmars- und Ottilienkapelle mit Au...

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

View more global usage of this file.

Metadata