File:Curtius Olympia 3 t 02.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,258 × 1,016 pixels, file size: 580 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Das Heraion von Südosten gesehen. Innerhalb desselben sind das grosse Bathron im Hintergrunde der Cella, die Reste der Basis, auf welcher einst der Hermes des Praxiteles stand, der Südpfeiler der Eingangsthür und eine der späten Inschriftbasen des Pronaos durch Menschen markirt. Im Vordergrunde stehen längs der Tempelfront mehre Marmorbasen aus römischer Zeit, wie Höhenlage und Profil zu verrathen scheinen. Links sieht man auf der südlichen Cellawand noch die Reste antiker wolgefügter Quadern. In den Säulen der Südreihe Einschnitte zur Einfügung von Inschrifttafeln. Davor, durch Menschen markirt, der Südostecke zunächst, an der sich der Eingang zum Tempel befand, ein quadratisch aus Ziegeln aufgemauertes und mit Marmorplatten ausgelegtes Bassin, in dem einst das Marmorbecken eines Springbrunnens gestanden zu haben scheint, welches auf unserer Photographie links, ganz im Vordergrund am Erdabstiche sichtbar wird. Weiterhin ein Bathron oder der Unterbau des Altars; im Hintergrunde das ringförmige Fundament des Philippeions. Rechts im N. des Heraions die zum Kronoshügel hinaufführende Stufenterrasse. Ganz oben auf dem doppelten Gipfel des Hügels, welcher die ganz Mitte des Hintergrundes einnimmt, rechts das „deutsche Haus“ für die Expeditionsmitglieder, links die Kirche Hagios Georgios, dazwischen einige Häuser des Dorfes Druwa.
Date 1877/1878
Source Ernst Curtius (Hg.): Die Ausgrabungen zu Olympia, Band 3: Übersicht der Arbeiten und Funde vom Winter und Frühjahr 1877–1878, Berlin 1877. Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg
Author Gebr. Romaïdis, Patras

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:04, 11 December 2022Thumbnail for version as of 20:04, 11 December 20221,258 × 1,016 (580 KB)Ptyx (talk | contribs)levels
14:58, 1 September 2009Thumbnail for version as of 14:58, 1 September 20091,258 × 1,016 (299 KB)Jonathan Groß (talk | contribs){{Information |Description={{de|Das Heraion von Südosten gesehen. Innerhalb desselben sind das grosse Bathron im Hintergrunde der Cella, die Reste der Basis, auf welcher einst der Hermes des Praxiteles stand, der Südpfeiler der Eingangsthür und eine de

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata