File:Christoph Eschenfelder, letter to Desiderius Erasmus (1535).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(953 × 1,133 pixels, file size: 374 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Christoph Eschenfelder, Brief an Erasmus von Rotterdam.
Übersetzung: Mit großer Freude bin ich erfüllt worden durch deinen jüngsten Brief, hochgelehrter Erasmus, durch den ich erfuhr, dass du dich bis heute der vorigen und richtigen Gesundheit erfreust. Ich bin nämlich ganz und gar der Meinung zu glauben, dass nicht nur die literarische Welt, sondern ganz Deutschland hochbeglückt sein wird, wenn es dich, sein Licht und seine Zierde, so lange wie möglich bei sich behält. Ich freue mich tatsächlich nicht weniger darüber, dass es dir glücklich und richtig gut geht, als den mir so teuren Meinen, das heißt meiner Frau und den Kindern, denen auch du (Dank sei dir!) so sehr Wohlergehen wünscht. Im Übrigen werde ich jenen Konrad [Nyder] nicht im Stich lassen - schon deinetwegen, weil dein Brief ihn mir empfahl -, wo die Gelegenheit sich ergibt. Dürfte ich dich doch nur um dieses Eine bitten, worum ich dich schon früher durch deinen Mitarbeiter bat, es möge dir nicht zuwider sein, jenen Psalm, den ich mehr als alle anderen mag: "Glücklich der Mann, der den Herrn fürchtet etc., deine Frau wird wie ein Weinstock sein etc." [Psalm 128/Vulgata 127] mir und den Meinen zuliebe mit einer angemessenen Deutung zu erläutern. Dadurch würdest du zugleich etwas mir höchst Erfreuliches tun, und alle Guten würden erkennen, dass ich in mehr als gewöhnlichem Maß von Erasmus geliebt werde. Bleibe gesund, hochgelehrter Mann, bleibe uns und ganz Deutschland lange erhalten! Meine Frau grüßt dich mit Verehrung und Liebe.
Boppard, 12. März 1535, deiner Verfügung gänzlich ergeben:
Christoph Eschenfelder, eigenhändig
dem wohl gelehrtesten aller Männer, Herrn D. Erasmus von Rotterdam, seinem Herrn und Gebieter...
Date
Source Briefe an Erasmus von Rotterdam, Leipzig 1904, p. 468-469
Author Christoph Eschenfelder

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:36, 3 September 2021Thumbnail for version as of 11:36, 3 September 2021953 × 1,133 (374 KB)Rabanus Flavus (talk | contribs){{Information |Description={{de|Christoph Eschenfelder, Brief an Erasmus von Rotterdam}} |Source=[:File:Briefe an Desiderius Erasmus von Rotterdam (IA briefedesiderius00fors).pdf ''Briefe an Erasmus von Rotterdam''], Leipzig 1904, p. 468-469 |Date=1535-03-12 |Author=Christoph Eschenfelder |Permission= |other_versions= }} Category:Christoph Eschenfelder Category:Desiderius Erasmus

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata