File:Chinesischer Pavillon Dresden-Weißer Hirsch.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,650 × 2,738 pixels, file size: 8.1 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Der Chinesische Pavillon in Dresden-Weißer Hirsch wurde anlässlich der Ersten Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 als Ausstellungspavillon und Exponat des Chinesischen Kaiserreichs auf dem Ausstellungsgelände am Straßburger Platz in Dresden im Auftrag der kaiserlichn chinesischen Regierung errichtet. Zuvor hatten Zimmerleute aus Shanghai die traditionelle, chinesische Hallenkonstruktion in China aufgebaut und anschließend in Einzelteile zerlegt; diese wurden dann nach Dresden verschifft und auf dem Ausstellungsgelände wieder zusammengesetzt. Nach Ende der Hygieneausstellung ließ die chinesische Regierung den Pavillon samt Innenausstattung als Gastgeschenk in Dresden zurück. Die erst 1921 nach Dresden eingemeindete Ortschaft Weißer Hirsch kaufte den Chinesischen Pavillon und stellte ihn in unmittelbarer Nähe des Rathauses der Gemeinde wieder auf. Zuvor musste für den ursprünglich eingeschossigen Holzbau geländebedingt noch ein Sockelgeschoss aufgemauert werden. Am 1. August 1912 konnte der Chinesische Pavillon — nun als Lesecafé — wiedereröffnet werden. Nach unterschiedlicher Nutzung, zwischen 1913 und 2007, wurde er von 2007 bis 2015 denkmalgerecht saniert. Ab 1. Oktober 2015 ist der Chinesische Pavillon Begegnungsstätte für den deutsch-chinesischen Austausch und wird vom Verein Chinesischer Pavillon zu Dresden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Außer diesem Pavillon gibt es auch noch andere Chinesische Pavillons in Deutschland; diese wurden jedoch nicht in traditioneller, chinesischer Bauweise errichtet, sondern meist im späten 17. und im 18. Jahrhundert — dem Zeitgeschmack entsprechend — im Stil der Chinoiserie. ( → vgl. Chinesischer Pavillon / Dresden-Weißer Hirsch)
Date
Source Own work
Author Eandré

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.


[[Category:

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current05:58, 17 September 2022Thumbnail for version as of 05:58, 17 September 20223,650 × 2,738 (8.1 MB)Eandré (talk | contribs){{Information |Description={{de|Chinesischer Pavilion in Dresden/Weißer Hirsch}} |Source={{own}} |Date=2021-05-30 |Author= Eandré |Permission= |other_versions= }}

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata