File:Bundesarchiv Bild 183-G1002-0018-001, Glauchau, Weberei Nitzschke KG.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-G1002-0018-001,_Glauchau,_Weberei_Nitzschke_KG.jpg(800 × 500 pixels, file size: 58 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Photographer
Thieme
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Glauchau, Weberei Nitzschke KG

Zentralbild/Thieme 2.10.1968 In Vorbereitung des Jahrestages der DDR Karl-Marx-Stadt: Mechanische Weberei, Nitzschke & Co KG verzehnfachte ihren Umsatz nach Aufnahme staatlicher Beteiligung Gottfried Engelmann, Komplementär der Mechanischen Weberei Nitzschke & Co KG Glauchau, - unser Foto zeigt ihn (r) im Gespräch mit Meister Werner Siegel in der Weberei - ist mit der Entwicklung seines Betriebes zufrieden. 1958 nahm der Betrieb, der Stoffe aus reiner Zellwolle und Mischpolyester herstellt, staatliche Beteiligung auf. Seither hat sich der Umsatz mehr als verzehnfacht und die Weberei wurde zu einem bedeutenden Exporteur. Ihre Erzeugnisse gehen in über 25 Länder. Jetzt konnte der Betrieb mit Hilfe eines Rationalisierungskredites von 1,5 Millionen Mark 72 moderne Buntwebeautomaten anschaffen. Diplom-Ökonom Engelmann ist Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates der Erzeugungsgruppe Kammgarngewebe und Kleiderstoffe. "Ich sehe in dieser Funktion die Aufgabe, mit Wege zu suchen, damit die 36 Betriebe der Erzeugnisgruppe unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen wie der einzelnen Interessen eine hochentwickelte Wirtschaftseinheit bilden", meint er.

G 1002/18/1N
Depicted place Glauchau
Date October 1968
date QS:P571,+1968-10-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-G1002-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:59, 4 December 2008Thumbnail for version as of 16:59, 4 December 2008800 × 500 (58 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Glauchau, Weberei Nitzschke KG''' Zentralbild/Thieme 2.10.1968 In Vorbereitung des Jahrestages der DDR Karl-Marx-Stadt: Mechanische Weberei, Nitzschke & Co KG verzehnfachte ihren Umsatz nach Aufnahme st

Metadata