File:Bundesarchiv Bild 183-72855-0001, Zum 15. Jahrestag der Befreiung - Die Ostseeküste ein bedeutendes Schiffbauzentrum.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Zum 15. Jahrestag der Befreiung - Die Ostseeküste ein bedeutendes Schiffbauzentrum   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Pommerening
Title
Zum 15. Jahrestag der Befreiung - Die Ostseeküste ein bedeutendes Schiffbauzentrum
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Zentralbild-Pommerening 4.5.1960 We-Qu. Zum 15. Jahrestag der Befreiung - Die Ostseeküste ein bedeutendes Schiffbauzentrum. Zu einem der bedeutendsten Schiffbauzentren des Sozialistischen Lagers hat sich die Ostseeküste der DDR mit den vier Hochseewerften in Warnemünde, Rostock, Wismar und Stralsund entwickelt. Hinzu kommen 11 mittlere und kleine Schiffbaubetriebe an der Küste und im Binnenland. Auf diesen Werften, die gegenwärtig 40 000 Schiffbauer beschäftigen, sind unter der Arbeiter- und Bauernmacht mehr als 330 Schiffe mit einer Gesamttonnage von über 900 000 BRT gebaut worden. Ein großer Teil davon wurde exportiert, vor allem in die Sowjetunion. UBz. Auch die jetzt mit 110 Jahren älteste Ostseewerft "Neptun" in Rostock erlebte nach 1945 einen stürmischen Aufschwung. Waren es unter kapitalistischen Bedingungen im Höchstfalle 3 000 Beschäftigte, so sind es jetzt weit über 8 000. Es werden vorwiegend 3 000-Tonnen-Motorschiffe für die Sowjetunion gebaut.
Date 4 May 1960
date QS:P571,+1960-05-04T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-72855-0001 / Pommerening / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:16, 9 December 2008Thumbnail for version as of 20:16, 9 December 2008800 × 371 (41 KB)BArchBot (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=Zum 15. Jahrestag der Befreiung - Die

Metadata