File:Bundesarchiv Bild 183-42031-0002, Dresden, Plastiken.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(609 × 800 pixels, file size: 57 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Photographer
Höhne, Erich; Pohl, Erich
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Dresden, Plastiken Zentralbild Höhne-Pohl 16.10.1956 Bekannte Dresdner Bronzeplastiken kehrten zurück Die Dresdner Bronzplastiken "Putto mit Truthahn", "Schweinetreiber" und "Bär" sind dieser Tage aus Hamburg wieder in der Elbestadt eingetroffen. Die Plastiken waren von den faschistischen Machthabern während des zweiten Weltkrieges zum Einschmelzen nach Hamburg gegeben und dort in einem Buntmetall-Sammellager aufbewahrt worden. Bemühungen des Dresdner Instituts für Denkmalpflege und des Rates der Elbestadt führten dazu, dass die Stadt Hamburg die Rückkehr der Kunstwerke im Austausch mit ehemals nach Sachsen ausgelagertem Museumsgut ermöglichte. Die von dem Dresdner Bildhauer Georg Wrba geschaffene Plastik "Putte mit Truthahn" hatte einst vor dem "Italienischen Dörfchen" ihren Platz und grüsste die Besucher dieser weltbekannten Gaststätte als kleines Wahrzeichen Dresdens. Sie soll auch jetzt wieder vor dem restaurierten "Italienischen Dörfchen" aufgestellt werden. Der "Schweintreiber" soll, wie früher, vor dem Dresdner Schlachthof seinen Platz finden.
Depicted place Dresden
Date 16 October 1956
date QS:P571,+1956-10-16T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-42031-0002 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:16, 4 December 2008Thumbnail for version as of 11:16, 4 December 2008609 × 800 (57 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Dresden, Plastiken''' Zentralbild Höhne-Pohl 16.10.1956 Bekannte Dresdner Bronzeplastiken kehrten zurück Die Dresdner Bronzplastiken "Putto mit Truthahn", "Schweinetreiber" und "Bär" sind dieser Tage

Metadata