File:Bundesarchiv Bild 183-40438-0001, Leipzig, VEB Damenbekleidungswerk, Technisierung.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-40438-0001,_Leipzig,_VEB_Damenbekleidungswerk,_Technisierung.jpg(800 × 599 pixels, file size: 82 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Leipzig, VEB Damenbekleidungswerk, Technisierung   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Opitz
Title
Leipzig, VEB Damenbekleidungswerk, Technisierung
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Zentralbild Opitz 24.9.1956 Weitere Technisierung im VEB Damenbekleidungswerk Leipzig. Die erste Anlage dieser Art in dem VEB Damenbekleidungswerk Leipzig zeigt bereits heute schon, dass das Varion-System bei der Entwicklung unserer sozialistischen Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielt, und dazu beiträgt, die Steigerung der Arbeitsproduktivität zu steigern und die Selbstkosten zu senken. Während bei dem starren Fließbandsystem die Kollegen an den Bandakt gebunden waren, sind die Kollehgen beim Varionband mehjr als bisher in der Lage ihren Leistungen und Fähigkeiten entsprechend zu arbeiten. Bei der Einführung des Varion-Systems konnten 10 % der Normzeit eingespart werden. Die Normerfüllung stieg gegenüber dem alten System um 16,7 %. Bei der alten Methode nach dem Fließbandsystem war z. B. ein Bandeinlauf von 61-Stunden pro Auftrag nötig während nach der neuen Methode nur 12 Stunden Bandeinlauf anfallen. (Bandeinlauf dsind Stunden, die als Gemeinkostenlohn anfallen). Das Varion-System besteht aus zwei Transportbändern, die in entgengengesetzten Richtungen, in der Mitte des Maschinensaales, laufen und den Transport der Stoffkästen mit den zugeschnittenen Kleiderteilen übernehmen.
UBz: Blick in die Abteilung Fertigung des VEB Damenbekleidungswerk Leipzig., In der Mitte das Varion Band.
Depicted place Leipzig
Date September 1956
date QS:P571,+1956-09-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-40438-0001 / Opitz / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:31, 9 December 2008Thumbnail for version as of 18:31, 9 December 2008800 × 599 (82 KB)BArchBot (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=Leipzig, VEB Damenbekleidungswerk, Tec

Metadata