File:Bundesarchiv Bild 183-37696-0003, Schwarze Pumpe, Rodung.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_Bild_183-37696-0003,_Schwarze_Pumpe,_Rodung.jpg(800 × 590 pixels, file size: 99 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Photographer
Junge, Peter Heinz
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Schwarze Pumpe, Rodung ZB-Junge-24.4.1956 Von den Arbeiten am Kombinat "Schwarze Pumpe" "Mit dem Bau des Kombinates "Schwarze Pumpe" beginnen wir eine grossangelegte Entwicklung zur Veredelung der Kohle und besten Ausnutzung dieses so werktvollen Rohstoffes. Das Kombinat "Schwarze Pumpe" ist das grösste Investitionsobjekt des zweiten Fünfjahresplanes und wird nach seinem Endausbau 1963 jährliche 32, 8 Mill. Tonnen Rohbraunkohle verarbeiten und rund 2, 5 Mill. Tonnen Teere und Öle, 3.0 Mill. Kubikmeter Ferngas und 900, 0 Mill. Kilowattstunden Strom im Jahre abgeben. Der erste Bauabschnitt muss 1959 die Produktion aufnehmen". (Aus dem Referat des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Walter Ulbricht, auf der 3. Parteikonferenz.) Zur Zeit sind ca. 2500 Kollegen mit dem vorbereitenden Arbeiten für den ersten Bauabschnitt des Kombinates beschäftigt. Schwerpunkte sind im Jahre 1956 der Strassenbau, der Gleisbau und der Bau von Unterkünften für die am Aufbau des Kombinates beteiligten Kollegen. Im August dieses Jahres werden 12.000 Kollegen an diesem gewaltigen Projekt arbeiten. Das Jahr 1956 ist das Jahr der Baustelleneinrichtung und Geländeerschliessung. UBz: In den Jahrzehnte alten Wald werden riesige Breschen geschlagen und neue Strassen angelegt. Insgesamt wird das Strassennetz des 8 km umfassenden Kombinates eine Länge von 26 km betragen, 15 km davon werden noch im Jahre 1956 fertiggestellt. Kollegen der Stubbenrodung nach einer Spregung.
Depicted place Schwarze Pumpe
Date 24 April 1956
date QS:P571,+1956-04-24T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-37696-0003 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:08, 4 December 2008Thumbnail for version as of 11:08, 4 December 2008800 × 590 (99 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Schwarze Pumpe, Rodung''' ZB-Junge-24.4.1956 Von den Arbeiten am Kombinat "Schwarze Pumpe" "Mit dem Bau des Kombinates "Schwarze Pumpe" beginnen wir eine grossangelegte Entwicklung zur Veredelung der Ko

Metadata