File:Bundesarchiv Bild 183-30026-0004, Hüttenarbeiter.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(604 × 800 pixels, file size: 59 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Photographer
Horst Sturm  (1923–2015)  wikidata:Q21998241
 
Horst Sturm
Description German journalist, photographer and photojournalist
Date of birth/death 13 May 1923 Edit this at Wikidata 23 December 2015 Edit this at Wikidata
Location of birth/death Geltow Berlin
Authority file
creator QS:P170,Q21998241
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Hüttenarbeiter Zentralbild Sturm 20.4.1955 4 Motive Bereit zum Schutze ihres Werkes und zur Verteidigung der Heimat. Die Jugendbrigade "Philipp Müller" der Ofenstrasse Nord in der Großkoserei "Matyas Rakosi" in Lauchhammer trat in die GST und verpflichtete sich, ihren Arbeitsplatz in eigenen Schutz zu nehmen. In einer Stellungsnahme zur Ministerratserklärung vom 12.4.1955 betonten sie: "Unsere Regierung und die Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands geben sich die größte Mühe, um mit den Arbeitern, Bauern und der gesamten Bevölkerung schneller einen besseren Lebensstandard zu schaffen. Aber die Feinde unseres Arbeiter und Bauernstaates versuche, unseren Aufbau und unsere Errungenschaften zunichte zu machen. Hier ist unser aller Aufgabe, diesen Agenten das Handwerk zu legen. Gerade in unserem Werk, der Großkokserei und Großbaustelle, muss die Wachsamkeit verstärkt werden. Wir übernehmen die Verpflichtung, bis zum 1. Mai 1955 einen Brigadevertrag mit der Werkleitung abzuschliesen. Auch wir werden, wenn notwendig, mit der Waffe in der Hand unsere Heimat verteidigen. " UBz: Offenmann Heinz Brosig von der Schicht B der Jugendbrigade "Philipp Müller" ist zum 1. Mai 1955 zur Auszeichnung als Aktivist für hervorragende Leistungen im Fünjfahrplan vorgeschlagen.
Date 20 April 1955
date QS:P571,+1955-04-20T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-30026-0004 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:52, 4 December 2008Thumbnail for version as of 10:52, 4 December 2008604 × 800 (59 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Hüttenarbeiter''' Zentralbild Sturm 20.4.1955 4 Motive Bereit zum Schutze ihres Werkes und zur Verteidigung der Heimat. Die Jugendbrigade "Philipp Müller" der Ofenstrasse Nord in der Großkoserei "Mat

Metadata