File:Bericht in Sozialistische Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der SAP. vom 6. Juli 1932.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,126 × 980 pixels, file size: 408 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description

Die „Sozialistische Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialistischen Arbeiterpartei“, eine Tageszeitung der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, berichtete am 6. Juli 1932 über Veranstaltungen in Schönheide im Erzgebirge (Link zum Digitalisat in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung):

Schutzbund, Reichsbanner und Kampfbund marschieren in Schönheide gemeinsam
Was seit vielen Jahren als unmöglich behandelt wurde, ist jetzt, nach mehrmaligen zähen Vorstößen unserer Parteiortsgruppe, endlich Wirklichkeit geworden. SAP, SPD und KPD hatten zu einer gemeinsamen Demonstration aufgerufen. Wie staunte die Einwohnerschaft, die Spießbürger und die braunen Mordbanditen, als am 30. Juni Schutzbund, Reichsbanner und Kampfbund in strengster Disziplin unter Vorantritt des Turner-Spielmannszugs in Reih und Glied die Straßen durchzogen und auf leuchtenden Transparenten ihren Losungen und ihre Kampfansage an die Gegner der Arbeiterklasse Ausdruck verliehen. Eine große Menschenmasse hatte den Marktplatz besetzt. Als bekannt wurde, daß die Behörde eine Massenkundgebung unter freiem Himmel verboten hatte, setzte ein Entrüstungssturm ein, der den Mordgesellen im braunen Hemd als Warnsignal dienen möge. Die Arbeiterschaft unseres Ortes steht geschlossen da, und wenn es den Marionetten Hitlerscher Couleur nach einem Tänzchen gelüsten sollte, wir sind bereit ihnen aufzuspielen. – Am Mittwoch, den 6. Juli, marschiert die Arbeiterschaft von Schönheide wiederum gemeinsam. Gestellt wird ½ 19 Uhr im „Arbeiterheim“. Anschließend Kundgebung im „Schwan“, bei der alle drei Parteien zu Wort kommen. An (alle) die gesamte Parteimitgliedschaft richten wir den dringenden Apell, für Massenbeteiligung Sorge zu tragen. Die Straße wird und muß unser bleiben.
Über das Thema „Welches ist der Rettungsweg der Arbeiterklasse?“ sprach Genosse Melcher, Dresden, in öffentlicher Volksversammlung im Hotel „Schwan“. Sein vorzügliches Referat klang aus in der Feststellung, daß nur ein geeintes, geschlossenes Proletariat in der Lage sei, die Menschheit vor dem vollständigen Ruin zu bewahren. Die Errichtung der sozialistischen Gesellschaftsordnung herbeizuführen. In der Diskussion sprach der kommunistische Genosse Häußler ganz im Sinne unseres Referenten und für die sofortige Einheitsfront. Der dem Genossen Melcher dargebrachte starke Beifall zeugte von der Anerkennung seiner Ausführungen.“

Date
Source Own work
Author Unknown authorUnknown author
Permission
(Reusing this file)
This image is in the public domain due to its age.

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:45, 30 May 2023Thumbnail for version as of 14:45, 30 May 20231,126 × 980 (408 KB)Klaaschwotzer (talk | contribs){{Information |Description=Die „Sozialistische Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialistischen Arbeiterpartei“, eine Tageszeitung der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, berichtete am 6. Juli 1932 über Veranstaltungen in Schönheide im Erzgebirge: {{Zitat|'''Schutzbund, [[:de:Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold|Reichsban...

There are no pages that use this file.