File:Behelfsbrücke während des Ersatzneubaus der Eisenbahnüberführung Neue Harth in Gaschwitz im März 2018c.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,000 × 3,000 pixels, file size: 4.01 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Eisenbahnüberführung Neue Harth in Gaschwitz im März 2018.

KBS 503 KBS 501.4 Großraum Leipzig #SN #Sachsen Netzergänzende Maßnahmen Citytunnel Leipzig #CTL oder #Sachsen-Franken-Magistrale?

Presseinformationen Regional>066/2015

Ausbau Sachsen-Franken-Magistrale: Umbau des Streckenabschnitts Markkleeberg-Gaschwitz‒Großdeuben Von Oktober 2015 bis voraussichtlich Ende 2019 werden Gleise, Oberleitungsanlagen und Eisenbahnbrücken erneuert - Neubau der Bahnsteige und des Personentunnels im Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz

(Leipzig, 18. Juni 2015) Ab Oktober {2015} baut die Deutsche Bahn AG den Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz und den Haltepunkt Großdeuben um und erneuert die Eisenbahninfrastruktur. Es werden Gleise, Oberleitungsanlagen, die Eisenbahnbrücken Neue Harth, Zwenkauer Straße, Turner Straße und Lindenstraße sowie die Entwässerungsanlagen des Bahnkörpers erneuert. Parallel dazu erfolgt der Neubau der Bahnsteige und des Personentunnels im Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz.

Mit den Umbauarbeiten werden die Voraussetzungen geschaffen, künftig die Nahverkehrszüge aus Richtung Leipziger Hauptbahnhof durch den City-Tunnel Leipzig über Gaschwitz und Böhlen nach Südwestsachsen und weiter in Richtung Süden fahren zu können. Im Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz ermöglicht zukünftig ein Aufzug den barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen.

Gebaut wird bei laufendem Zugverkehr. Um dies zu ermöglichen, werden zunächst vier Bauweichen und Umfahrungsgleise des eigentlichen Baufelds errichtet. Die Züge sind in dieser Zeit in Markkleeberg-Gaschwitz und Großdeuben über Behelfsbahnsteige zu erreichen. Nach Abschluss der Arbeiten werden die neuen Bahnsteige und die Hauptgleise in Betrieb genommen. Daran anschließend erfolgt der Umbau des westlichen Teils des Bahnhofs einschließlich des zweiten Teils der Eisenbahnüberführung Neue Harth.

Während der umfangreichen Bauarbeiten sind Einschränkungen für Reisende und Anwohner nicht gänzlich zu vermeiden. An einzelnen Wochenenden kann es zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehren kommen, worüber die Deutsche Bahn die Reisenden rechtzeitig informiert.

Darüber hinaus erfordern die Baumaßnahmen eine vorübergehende Straßensperrung der Neuen Harth, der Zwenkauer, der Turner und der Lindenstraße. Die Erreichbarkeit der Wohngebiete mit PKW und LKW wird durch Offenhaltung mindestens einer Straße immer sichergestellt.

Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende 2019 vorgesehen. Der Streckenabschnitt ist Teil der Ausbaustrecke der Sachsen-Franken-Magistrale.

Zahlen und Fakten:

Neubau Gleise: 14 Kilometer Neubau Bahnkörper/Entwässerung: 14 Kilometer Neubau Oberleitungsanlagen: 17 Kilometer Neubau Bahnsteige: vier Rück- und Neubau Weichen: 42 Ein- und Ausbau Bauweichen: sechs Neubau Eisenbahnüberführungen: vier Neubau Personentunnel: ein Investitionen von Bund/DB AG/Dritten: ca. 92 Millionen Euro "

____________________________________________________________________________


[ted.europa.eu] 05/09/2015 - 2015/S 172-313788 - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

DB Netz AG (Bukr 16)

Gaschwitz – Böhlen, 3. Bauabschnitt, Ausschreibung 35 Hauptbaumaßnahmen Neubau Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz.

Der Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz ist ein Teil des Bauvorhabens ABS Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg – Leipzig/Dresden (NBL). Die Maßnahme umfasst die Herstellung des ABS-gerechten Zustandes mit dem Ersatz der vorhandenen Leit- und Sicherungstechnik unter Ausnutzung von Rationalisierungspotenzialen der vorhandenen Infrastruktur mit dem Ziel, die verkehrliche und wirtschaftliche Situation zu verbessern, den ABS-Standard auf den Strecken 6362 und 6377 herzustellen sowie die S-Bahn-Verkehre aus dem City-Tunnel Leipzig einzubinden. Die Baumaßnahme umfasst den gesamten Bereich des Bf Markkleeberg-Gaschwitz inkl. des Bahnhofsteils Großdeuben (Hp) und erstreckt sich inkl. der ausrüstungstechnischen Schnittstellen von ca. km 7,0 bis zum ca. km 12,6 der freien Strecke (6362). Im Einzelnen sind dabei folgende Strecken betroffen: — 6362 Leipzig-Connewitz – RB-Grenze km 151,699 – Hof Hbf, W 121 — 6377 Leipzig Bayerischer Bf – Markkleeberg-Gaschwitz — 6378 Markkleeberg-Gaschwitz – Böhlen (b Leipzig) — 6379 Leipzig-Plagwitz – Markkleeberg-Gaschwitz Oberbau/Tiefbau, Kabeltiefbau, Ingenieurbauwerke, Bahnsteige, Rückbau LST Alttechnik, 50 Hz- Anlagen, Telekommunikationsanlagen, Ausführungsplanung und Vermessung.

Inhalt der Baumaßnahme sind die bau- und ausrüstungstechnischen Leistungen inkl. Gesamtkoordination für die Hauptbaumaßnahmen Bf Markkleeberg-Gaschwitz. Die Leistungen umfassen den Neubau/nderung folgender Anlagen: — Neubau Oberbau/Tiefbau im gesamten Bereich des Bf Markkleeberg-Gaschwitz für ingesamt ca. 16 km Gleise und 44 Weichen inkl. von 2 Bauweichen — Rückbau Oberbau/Tiefbau im gesamten Bereich des Bf Markkleeberg-Gaschwitz für ingesamt ca. 20,4 km Gleise und 43 Weichen inkl. von 2 Bauweichen — Neubau Eisenbahnüberführungen: EÜ km 9,330 – Neue Harth (5 überführte Gleise inkl. Abbruch Bestands-EÜ mit 5 überführten Gleise) EÜ km 9,459 – Personentunnel (3 überführte Gleise inkl. Abbruch Bestands-EÜ mit 6 überführten Gleise) EÜ km 10,713 – Zwenkauer Straße (4 überführte Gleise inkl. Abbruch Bestands-EÜ mit 6 überführten Gleise) EÜ km 11,011 – Turnerstraße (3 überführte Gleise inkl. Abbruch Bestands-EÜ mit 6 überführten Gleise) EÜ km 11,532 – Lindenstraße (3 überführte Gleise inkl. Abbruch Bestands-EÜ mit 4 überführten Gleise) — Neubau und Anpassung von Lärmschutzwänden von ca. 3,7 km — Errichtung 1 Mittelbahnsteig in Markkleeberg-Gaschwitz und 2 Außenbahnsteige in Großdeuben — Errichtung 1 Behelfsbahnsteig in Modulbauweise — Kabeltiefbau nach den ausrüstungstechnischen Erfordernissen — Ausrüstungstechnische Anpassungen in den Fachgewerken LST, TK und 50 Hz — Stellplätze, Zuwegungen — Rückbau von ca. 2,4 km zweigleisiger Baufeldumfahrung inkl. Rückbau und Rücktransport von 8 Hilfsbrücken — Errichtung BE-Flächen und Baustraßen — Ausführungsplanung und Vermessung.

Beginn 18.7.2016 Abschluss 31.12.2021

Aktenzeichen beim Auftraggeber: 15TEI16010

Date
Source Own work
Author Cmuelle8
Camera location51° 15′ 03.93″ N, 12° 22′ 43.19″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:58, 16 March 2018Thumbnail for version as of 17:58, 16 March 20184,000 × 3,000 (4.01 MB)Cmuelle8 (talk | contribs)User created page with UploadWizard

Metadata