File:20081024360DR Radebeul-Zitzschewig Weingut Zechstein.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,454 × 1,680 pixels, file size: 4.72 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: 24.10.2008 01445 Radebeul-Zitzschewig: Weingut Zechstein (GMP: 51.121719,13.610424), Barkengasse 17. Die urkundlich bezeugte Besitzerfolge beginnt 1699 mit dem kursächsischen Steuersekretär Johann Michael Findekeller, der auch Eigentümer der Bischofspresse war. Die Weinbergbesitzer waren seitdem überwiegend wohlhabende Bürger. Dies änderte sich mit dem Grafen Friedrich Magnus I. zu Solms-Wildenfels (1743-1801), der das Anwesen 1795 kaufte. Seine Witwe behielt den Zechstein bis 1825. Das heute zweistöckige Herrenhaus Zechstein entstand 1852 anstelle eines bereits 1706 erwähnten Vorgängergebäudes. Der oberhalb gelegene Weinberg Zechstein gehört zur Weinbau-Einzellage 'Radebeuler Johannisberg' innerhalb der Großlage 'Radebeul Lößnitz'. 1892 wurde die Weinwirtschaft eingestellt. 1918 kam das ehemalige Weingut an Ernst Böhm, der auf dem rund sechs Hektar großen Grundstück Landwirtschaft betrieb. 1946 wurde vom Landesweingut Paulsberg wieder aufgerebt. Bis 1970 VEG Weinbau Radebeul. In den nächsten Jahren verfiel das Haus, aufgrund des schlechten Bauzustands wurden die Wohnungen bis 1988 leergezogen. 2003 erwarb Wilhelm Prinz von Hessen das Grundstück. Der Prinz gehört der Linie Hessen-Philippsthal-Barchfeld an, einer Nebenlinie des bis 1866 im Kurfürstentum Hessen regierenden Hauses Hessen-Kassel. Die Familie kam 2001 aus beruflichen Gründen nach Radebeul. Sie haben das Weingut in den letzten saniert. Das Herrenhaus wird als Wohnhaus genutzt. Der Weinberg ist an Karl Friedrich Aust verpachtet. Er hat auch den Weinlehrpfad gestaltet, der unterhalb des Hauses Zechstein durch den Weinberg führt. [DSCN35015.TIF]20081024360DR.JPG(c)Blobelt
Date
Source Own work
Author
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Description German architect and photographer
Date of birth 1949 Edit this at Wikidata
Authority file
creator QS:P170,Q28598952
Object location51° 07′ 18.19″ N, 13° 36′ 37.53″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:30, 21 August 2023Thumbnail for version as of 18:30, 21 August 20232,454 × 1,680 (4.72 MB)Jörg Blobelt (talk | contribs)Uploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Metadata