File:1920 Dreyer, Rosenkranz & Droop GmbH, Hannover, Seite 04 (Ausschnitt) Fabrikansicht im Jubiläumsjahr.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(6,579 × 4,698 pixels, file size: 56.13 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Für ihre Festschrift zum 50-jährigen Gründungsjubiläum der Firma Dreyer, Rosenkranz & Droop G.m.b.H beauftragte das Unternehmen eine/ ungenannte/n Künstler_in für die Zeichnung einer Ansicht ihrer Fabrikanlagen aus der Vogelschau-Perspektive. Der daraus entstandende punktgerasterte Druck zeigt im Vordergrund rechts unten die schräg verlaufende Leisewitzstraße, an deren gegenüberliegender Straßenseite sich die ausgedehnten Baulichkeiten der Fabrik erstrecken. Durch die Einfahrt auf das ummauerte Industriegelände gelangten Besucher zu den im Stil der Neugotik errichteten Hauptgebäude, über dessen Eingangs-Fassade sich ein Treppengiebel erhebt. Drei hohe rauchende Fabrikschornsteine zeigen weithin sichtbar einen Werktag der rund 500 Arbeiter und Angestellten an, während auf und vor dem Firmengelände Pferdefuhrwerke und auch ein früher Lastkraftwagen ihre Aufgaben wahrnehmen. Während im Zentrum des in verschiedenen Jahrzehnten errichteten Gebäudekomplexes Tageslicht über die glasgeckten Werkhallen zu den Arbeitsplätzen einfallen kann, bietet ein firmeneigener Aussichtsturm über den quer verlaufenden, hochgelegten Eisenbahn-Damm mit einer verschiedene Güterwagen ziehenden Dampflokomotive hinter den Gebäuden einen weiten Blick über das Calenberger Land bis zu dem im Hintergrund dunkel angedeuteten Höhenzug des Deisters. Sicher ist jedoch auch die künstlerischeVorlage für diese Vogelschau im Sinne der Auftraggeberin idealisierend ...
Date
Source Scan der originalen Vorlage (mit Dank an die Stadtbibliothek Hannover):
Bernd Schwabe  (1961–)  wikidata:Q83926008
 
Bernd Schwabe
Description German Wikipedian, office administrator and documentarian
Date of birth 1961 Edit this at Wikidata
Location of birth Hanover
Work location
Authority file
creator QS:P170,Q83926008
Author ungenannte/r Vogelschau-Künstler_in im Auftrag der Dreyer, Rosenkranz & Droop GmbH
Camera location52° 22′ 26.53″ N, 9° 45′ 19.79″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:28, 10 July 2022Thumbnail for version as of 11:28, 10 July 20226,579 × 4,698 (56.13 MB)Bernd Schwabe in Hannover (talk | contribs)Uploaded a work by ungenannte/r Vogelschau-Künstler_in im Auftrag der Dreyer, Rosenkranz & Droop GmbH from Scan der originalen Vorlage (mit Dank an die Stadtbibliothek Hannover): {{Creator:Bernd Schwabe in Hannover}} with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Metadata